Die QuB-Gruppe für nicht-binäre Personen bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam über das (Über-)leben in einer binären Gesellschaft auszutauschen, zu ärgern und sich dann auch wieder gegenseitig zu empowern. Die Gruppe soll einen sichereren Raum bieten, um Erfahrungen zu teilen, Fragen zu stellen und sich ausprobieren zu können. Die Treffen der Gruppe sind angeleitet, ihr als […]
Spätes Coming Out Du hast dich verliebt und überlegst, ob du lesbisch oder bi+sexuell bist? Du hinterfragst, ob du dich sexuell oder romantisch von anderen Menschen angezogen fühlst und von wem? Du (ver)zweifelst an den hetero- und amatonormativen Vorstellungen in dir und in deinem Umfeld? Du bist nicht die einzige Person, der es so geht. […]
Im Workshop geben wir Euch einen allgemeinen Überblick über die Themen Asexualität und Aromantik und wollen im Anschluss intensiv über einige aspec* spezifische Themen sprechen, wie z.B. Microlabels und ihre Bedeutung, Relationship Escalator und Amatonormativität, alternative Beziehungsmodelle, den Zusammenhang zwischen Aspec* und Feminismus und die (Un)Sichtbarkeit von aspec* Themen in den Medien und in der […]
Beschäftigt dich das Thema Bi+sexualität? Hast du dich schon einmal gefragt, ob du selbst bi+sexuell sein könntest? Ist es wichtig, sich zu definieren? Wie wirkt sich Bi+sexualität auf dein Leben aus? Möchtest du dich mit Anderen darüber austauschen? Die angeleitete Gruppe bietet Raum um sich kennenzulernen, zu diskutieren, oder mit Anderen über das Thema Bi+sexualität […]
Die inzwischen gewachsene altersgemischte Gruppe bestand ursprünglich aus Müttern, die sich bei der Wochenend-Veranstaltung „Mütter im späten Coming-out“ im November 2023 kennengelernt hat. An diesem Wochenende gab es die Möglichkeit, sich mit einfließendem hilfreichem Wissen mit dem persönlichen Coming-out-Prozess, den persönlichen Stärken und allen derzeit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Die Gruppe trifft sich nun weiterhin alle […]
Die QuB-Gruppe für nicht-binäre Personen bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam über das (Über-)leben in einer binären Gesellschaft auszutauschen, zu ärgern und sich dann auch wieder gegenseitig zu empowern. Die Gruppe soll einen sichereren Raum bieten, um Erfahrungen zu teilen, Fragen zu stellen und sich ausprobieren zu können. Die Treffen der Gruppe sind angeleitet, ihr als […]
Do-it-yourself-Insemination: ein Info- und Austauschabend An diesem Abend erfahrt ihr alles Wissenswerte zur selbst durchgeführten Insemination. Dies ist ein Verfahren, bei dem eine private Samenspende in die Vulvina eingebracht wird. Ihr erhaltet Infos über die relevante Anatomie und den Zyklus sowie Antworten auf weitere wichtige Fragen rund um die Familiengründung mit privater Samenspende. Im Anschluss […]
Dieser Empowerment-Workshop richtet sich an bi+, pan, omni und queere Frauen und TINA* (trans, inter, nicht-binär, agender) Personen, die ihre Stimmen stärken, Geschichten teilen und neue Kraft tanken möchten. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, in dem Erfahrungen sichtbar werden, Austausch möglich ist und Strategien für ein selbstbewusstes Leben entwickelt werden. Ob durch Gespräch, Kreativität […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.