Stellenangebote
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (26h) GESUCHT FÜR
QuT- Queer feministischer Treff
Für die Neuausrichtung, konzeptionelle Gestaltung und Umsetzung von QuT – queer-feministischer Treff suchen wir ab Juni ein*e Mitarbeiter*in mit 26 Stunden/Woche als Ergänzung zum neuen Team (unbefristet).
QuT richtet sich als junger queerer FLINTA*-Space unter anderem an queere Mädchen/Frauen (cis, trans*, inter* und endo), trans* Jungen/Männer, genderqueere und Questioning Personen zwischen 12 und 27 Jahren.
Aktuell suchen wir eine mitarbeitende Person, die mit dem neuen Team die Arbeit im offenen Treff sowohl strukturell, konzeptionell und inhaltlich weiterentwickelt als auch diese vor Ort umzusetzen. Dabei geht es um die queer-feministische und intersektionale Weiterentwicklung und das Gestalten von Angeboten und Räumen für die unterschiedlichen Menschen und Communities als Zielgruppen von QuT.
Die Aufgaben umfassen
- Begleitete Konzeptentwicklung / Themenschwerpunkte
- Planung, Organisation und Durchführung von sozialpädagogischen Angeboten
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vereinsaufgaben im Bereich Fördermittelverwaltung und allgemeine Aufgaben
- administrative Aufgaben
Sie bringen mit
- Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften
- Erfahrungen in der offenen, geschlechtersensiblen und queer-feministischen (Jugend-) Arbeit
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit sexueller und romantischer Anziehung und geschlechtlicher Identität, Diskriminierung, Rassismus, Gewalt und Intersektionalität
- Lust auf die Mitgestaltung und das Einbringen und Umsetzen von Ideen
- Interesse an selbstorganisierter und kreativer Arbeit für und mit (jungen) queeren Menschen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft teamgeleitet zu arbeiten
- Bereitschaft, abends und anlassbezogen am Wochenende zu arbeiten
Wir bieten
- Bezahlung nach TVÖD, SuE 12
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Mitarbeit in einer teamgeleiteten Einrichtung mit queer-feministischem Anspruch
- Flexibilität und kollegialer Austausch
- Regelmäßige Supervision
- Raum für Weiterbildung
Zurzeit sind die Mitarbeitenden queer, trans*, agender, nicht binär, endo und/ oder cis, lesbisch. Wir sind überwiegend weiß_deutsch, teilweise mit Migrationsgeschichte, nicht sichtbar behindert, unterschiedlich positioniert bzgl. Neurodiversität, Dick_Fettsein.
Damit sich verschiedene Perspektiven und Positionen im Team und in einer community-orientierten Praxis widerspiegeln, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von mehrsprachigen LBT*I*Q+ und genderqueeren, Schwarze Personen, People of Color, Sinti*zze und Romn*ja, Menschen, die Antisemitismus und Anti-Muslimischen Rassismus erfahren, sowie LBT*I*Q+ und genderqueere Personen, die be_hindert werden, die Dick- und Fettfeindlichkeit erfahren, und LBT*I*Q+ und genderqueere Personen mit Migrationsgeschichten.
Gleichzeitig sind die Räume derzeit wenig barrierearm. Der offene Treff befindet sich im Erdgeschoss und ist mit einer mobilen Rampe erreichbar. Die Toilette ist aktuell sehr eng ohne Festhaltemöglichkeiten. Die Büroräume des Vereins befinden sich im zweiten Stock ohne Aufzug. Der Arbeitsort ist Frankfurt am Main.
Bewerbungen und Rückfragen bitte bis zum 22.04.2025 per E‑Mail an QuT@libs-ffm.de. Fragen beantworten wir gerne telefonisch unter 069 21 99 97 19 und freuen uns über Ihre Bewerbung. Gespräche finden am 07.05. und 08.05.2025 statt.
