Das LIBS-Team

Wir arbeiten im Team und sind für unterschiedliche Schwerpunkte zuständig. Für allgemeine Fragen sind wir über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar, ansonsten können Anliegen direkt an einzelne Mitarbeiter*innen per Mail oder Telefon gerichtet werden.

Mirjam Tutzer (sie/ihr)

Beratung, Fortbildung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0151 67592271

Maike Erdt (sie/ihr)

Psychosoziale Beratung, Fortbildung, Stadtspaziergang

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0160 2321454

Jenny Fuß (sie/ihr)

Pädagogische Leitung Jule-Treff

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0160 4359139

Elke Kreß (sie/ihr)

Projekt LSBT* im Alter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lou Witte (kein Pronomen)

Leitung der nicht-binär Gruppe, Fortbildung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Antje Meinzer (sie/ ihr)

Kinderwunschberatung, Leben mit Kindern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Claudia Tassotti (sie/ihr)

Leitung Online Gruppe für bisexuelle Frauen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Josefine Liebing (sie/ ihr)

Begleitung der Gruppe 57++

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Vorstand

Andrea Sackmann (sie/ihr)
Antje Meinzer (sie/ihr)
Inanna Susanne Meyer (keine Pronomen/sie)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Stellenauschreibungen

Psychosoziale Beratung

Die Lesben Informations- und Beratungsstelle (LIBS) e.V. besteht seit 30 Jahren mit einem breiten Angebot an Information, Beratung, Gruppen und Fortbildung.

Aktuell befindet sich das LIBS in einem Prozess der inhaltlichen, personellen und strukturellen Weiterentwicklung. Wir suchen Mitarbeitende, die die Zukunft des LIBS mitgestalten wollen. Dabei geht es um eine queer-feministische Weiterentwicklung und das Gestalten von Angeboten und Räumen für die unterschiedlichen Menschen und Communities als Zielgruppen des LIBS. Im Moment sind alle Personen im Team weiß, endo- geschlechtlich, zwei sind cis-geschlechtlich, eine Person ist nicht-binär und eine Person ohne Label. Aktuell sind in mehreren Bereichen Stellen offen und wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von lesbischen und bi+sexuellen BIPoC- Personen, nicht-binären Personen und trans* Frauen.

Ein Bereich von LIBS ist die psychosoziale Beratung für lesbische und bi+sexuelle Mädchen und Frauen (cis, inter und trans*), nicht-binäre Personen sowie für Interessierte, unterstützende Personen und Fachkräfte. Für den inhaltlichen und strukturellen Ausbau des Beratungsbereichs suchen wir ab sofort eine Person mit Qualifikation in der psychosozialen Beratung.

Die Teilzeitstelle im Rahmen von 25-30 Wochenstunden umfasst:

  • Ausbau der Psychosozialen Beratung und weiteren Angeboten zu Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt sowie für Regenbogenfamilien und Menschen mit Kinderwunsch
  • Entwicklung und Durchführung von Fachveranstaltungen
  • Übernahme von übergreifenden Aufgaben im Gesamtteam, bspw. Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit
  • Mitarbeit in Fachgruppen/Gremien und Kooperationen
  • Mitgestaltung im Organisationsentwicklungsprozess

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Beratungsqualifikation, Abschluss im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Lust auf Organisationsentwicklung in einem wachsenden Team
  • Auseinandersetzung mit sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität, Diskriminierung und Gewalt
  • Sensibilität für Intersektionalität und Mehrfachdiskriminierung und die Bereitschaft, sich mit den eigenen Positionierungen auseinanderzusetzen
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamorientierung

Wir bieten

  • Bezahlung nach TVÖD-SuE 13
  • Mitarbeit in einer Einrichtung mit queer-feministischem Anspruch
  • Viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • Supervision, kollegiale Intervision und Einbindung in unser Team

Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2023. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Die Büroräume des LIBS befinden sich im zweiten Stock ohne Aufzug.

Rückfragen richten Sie bitte an Mirjam Tutzer: 0151 67 59 22 71.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Download PDF

Pädagogische Mitarbeiter*in im offenen Treff

Die Lesben Informations- und Beratungsstelle (LIBS) e.V. besteht seit 30 Jahren mit einem breiten Angebot an Information, Beratung, Gruppen und Fortbildungen.

Aktuell befindet sich das LIBS in einem Prozess der inhaltlichen, personellen und strukturellen Weiterentwicklung. Wir suchen Mitarbeitende, die die Zukunft des LIBS mitgestalten wollen. Dabei geht es um eine queer-feministische Weiterentwicklung und das Gestalten von Angeboten und Räumen für die unterschiedlichen Menschen und Communities als Zielgruppen des LIBS. Im Moment sind alle Personen im Team weiß, endo- geschlechtlich, zwei sind cis-geschlechtlich, eine Person ist nicht-binär und eine Person ohne Label. Aktuell sind in mehreren Bereichen Stellen offen und wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von lesbischen und bi+sexuellen BIPoC- Personen, nicht-binären Personen und trans* Frauen.

Ein Bereich von LIBS ist seit 2016 der offene Treff für lesbische und bi+sexuelle Mädchen und junge Frauen (cis, inter und trans*) und nicht-binäre Personen zwischen 12 und 27 Jahren. Für die konzeptionelle Gestaltung und Umsetzung des offenen Treffs suchen wir ab sofort eine*n pädagogische*n und lebensweltorientierte*n Mitarbeiter*in.

Die Teilzeitstelle im Rahmen von 20-30 Wochenstunden umfasst:

  • Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten des Offenen Treffs
  • Konzeptentwicklung / neue Themenschwerpunkte setzen
  • Mitarbeit im Organisationsentwicklungsprozess des LIBS
  • Durchführung von Sensibilisierungsworkshops für Multiplikator*innen
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen mit

  • Abschluss im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der offenen geschlechtersensiblen und queerfeministischen (Jugend-) Arbeit
  • Auseinandersetzung mit sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität, Diskriminierung, Gewalt und Intersektionalität
  • Lust auf Veränderungsprozesse und das Einbringen und Umsetzen von Ideen
  • Interesse an selbstorganisierter und kreativer Arbeit für und mit (jungen) lsbtiaq* Menschen und Communities
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, Abends und am Wochenende zu arbeiten

Wir bieten

  • Bezahlung nach TVÖD, SuE 12
  • Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Mitarbeit in einer Einrichtung mit queer-feministischem Anspruch
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamorientierung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision

Die Büroräume des LIBS befinden sich im zweiten Stock ohne Aufzug. Der offene Treff befindet sich im Erdgeschoss und ist barrierearm.

Rückfragen richten Sie bitte an Jenny Fuß: 069 – 28 28 83.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Download PDF

LIBS e.V.
Alte Gasse 38
60313 Frankfurt
Tel: 069 - 28 28 83
Fax: 069 - 21 99 97 16
Web: www.libs-ffm.de
E-Mail: info@libs-ffm.de

Spenden
Förderverein LIBS e.V.
IBAN
DE04 5019 0000 6100 3676 94
BIC: FFVBDEFF

Newsletter

Wir werden gefördert und unterstützt von